Gemeinschaftspraxis
Dr. Mammes, Hr. Haferkamp, Dr.med.Hagelauer (angestellter Arzt)
Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät für Allgemeinmedizin der Universität Duisburg-Essen
Rezept / Überweisung bestellen
Rezept-Tel. 02845 / 296 920
oder Nutzung unseres Rezeptformular
Abholung:
Werktags, 24 Stunden nach Bestellung, außer montags
Influenza und Corona Auffrischimpfungen ab dem 09.10.2023
Gegen Corona impfen wir Patienten ab dem 60 Lebensjahr, mit einer chronischen und schwerenwiegenden Erkrankung.
Die letzte Infektion/Impfung sollte hierbei ca. 12 Monate zurück liegen.
Sie können sich ab dem
09.10.2023
zu folgenden Zeiten ohne Termin bei uns in der Praxis gegen die Grippe/Corona impfen lassen:
Wir impfen täglich ( außer montags) , ab 10 Uhr.
Sowie Dienstag und Donnerstag zwischen 15:30 bis 17:30 Uhr

Liebe Patienten und Patientinnen,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer hausärztlichen Praxis in Neukirchen-Vluyn.
Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Praxis geben.
Wichtige Erstinformationen über unser Leistungsspektrum, sowie ein Überblick über unsere Praxisabläufe, geben Ihnen die Möglichkeit uns kennen zu lernen.
Anschließend entscheiden Sie sich vielleicht leichter dafür, uns zu vertrauen und uns – nicht nur im Notfall – aufzusuchen.










Unser Ärzte Team

Dr. med. Klaus Mammes
Facharzt für Innere Medizin Zusatzbezeichung spez. Schmerztherapie, Psychotherapie, Naturheilverfahren,Akupunktur
- seit 2001 leitet Dr. Mammes die Praxis in in in Neukirchen Vluyn
- 1994 – 2001 Facharztausbildung Klinikum Leverkusen
- 1986 – 1993 Medizinstudium in Pavia (Italien), Münster und Köln
Alexander Haferkamp
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Diabetologe DDG
- seit 2013 in der Praxis Dr. Mammes als Angestellter Arzt, seit 2017 als Partner in der Gemeinschaftspraxis
- Ausbildung im St. Josef Krankenhaus Moers, Maria Hilf Krankenhaus Krefeld
- 2004 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf
Alexander Haferkamp
Neben seiner ärztlichen Tätigkeit in der Praxis begeistert sich Alexander nach wie vor für Handball.
Dort unterstützt er mit seiner Frau seine beiden Töchter und trainiert eine Jugend-Handballmannschaft. Er liebt Sport, Entspannung und leckeres Essen.


Dr.med. Benedikt Hagelauer verstärkt das Team seit dem 01.01.23
Seine Kindheit und Jugend hat Herr Hagelauer in Montabaur erlebt. Er studierte Medizin in Mainz, Göttingen und Essen. Staatsexamen und Approbation erlangte er 2017 mit der Gesamtnote „Sehr gut”. 2018 folgte eine erfolgreiche Promotion im Fachbereich Radiologie.
Seitdem arbeitete Dr. Hagelauer in den Sana Kliniken Duisburg in der Inneren Medizin und Notfallmedizin, sowie in einer hausärztlichen Praxis. Weitere berufliche Erfahrungen konnte er in den Jahren der Pandemie sammeln, wo er u.a. als leitender Impfarzt und Dozent tätig war.
In der Freizeit verbringt Dr. Hagelauer gerne Zeit in den Bergen oder an der niederländischen Küste. Neben Mountainbiken und Wandern gehören auch mehrere Wassersportarten zu seinen Hobbys. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Moers.
Unser Praxis Team

Malwina Schaffranek
Medizinische Fachangestellte

Manuela de la Motte
Medizinische Fachangestellte

Sabine Marquardt
Medizinische Fachangestellte

Khadija Bouhaddou
Medizinische Fachangestellte

Daniela Brunner
Gesundheits/Krankenpfl.

Katharina Ososinski
Medizinische Fachangestellte

Petra Müscher-Brücks
Medizinische Fachangestellte

Sabina Nezirevic
Medizinische Fachangestellte

Larisa Fallahzadeh
Auszubildende
DIE PRAXIS









Leistungsspektrum
Belastungs-EKG
24-Stunden-Blutdruckmessung
24-Stunden-EKG, Ruhe-EKG
Lungenfunktionsprüfung, Sauerstoffsättigung
Labor Diagnostik
Ultraschall Untersuchung
Bauch
Schilddrüse
Halsschlagader, Bauchschlagader
Herz (privatärztliche Leistung)
Reiseindikationsimpfung, Impfberatung
- Disease-Management-Programme (DMP) bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, COPD, Asthma, KHK
- Tauchtauglichkeit Untersuchung
- Jugendschutzuntersuchung für Jugendliche unter 18 Jahren
- Polygraphie
- Psychosomatische Grundversorgung
- allgemeine und spezielle Impfberatung
- Hausbesuche
Präventionsuntersuchungen:
- Gesundheitsuntersuchung und erweiterter Check-Up ab dem 35. Lebensjahr für Männer und Frauen
- Krebsfrüherkennung bei Männern ab dem 45. Lebensjahr
- Hautkrebsscreening bei Männern und Frauen ab dem 35. Lebensjahr
- Stuhltest zur Darmkrebs-Vorsorge ab dem 50. Lebensjahr
- Screening auf Bauchaortenaneurysma bei Männern ab dem 65. Lebensjahr
Bestellen Sie hier online Ihre
Überweisungen und Folgerezepte
Damit ersparen Sie sich zeitaufwändige Praxisgänge
Rezepte / Überweisungen sind werktags nach 48 Stunden abholbereit
Navigationszieladresse
Mit dem Auto
Scannen Sie den Barcode ein oder klicken Sie HIER für die Parkplatz Adresse
